Kurze Vereinschronik der MFSU-Treubach
Gegründet wurde der Verein im Jahr 1975 und nannte sich Modellbau-Club Braunau (MBC Braunau)
Die Sektionsleiter waren, HURAB Kurt, HURSKA Herbert, STREITBERGER Thomas, KROTTENHAMMER Franz, HOFMANN Wolfgang.
Der Verein gliederte sich in zwei Sektionen: Modellflug und Schiffe.
Die Modellflieger gingen sofort auf die Suche, um einen geeignetes Grundstück für die Start und Landebahn zu finden.
Nach einer Suche von ca. 6 Monaten ging der Flugbetrieb in Weng los.
Im Jahr 1981 entschlossen sich dann die Modellflieger von Weng nach TREUBACH (Lindlau) zu übersiedeln.
Seither hat der Verein keine Kosten und Mühen gescheut und viel Arbeit und Geld in diese Fluganlage hineingesteckt.
Diese präsentiert sich in einem hervorragenden Zustand und bietet zusätzlich zu einer großen Grasfläche mit Asphaltpiste, eine sehr schöne Vereinsheim mit Stromanschluss, einen Brunnen mit Trinkwasserqualität und auch mit Sanitäranlagen mit Duschmöglichkeit und Behinderten WC.
Erst im Jahr 2001 kam für uns die große Wende, wir entschlossen uns uns der Sportunion TREUBACH anzuschließen, und sind somit auch ein Verein von Treubach geworden.
Unser Vereinsname änderte sich schließlich auf Modellflieger – Sportunion TREUBACH ( MFSU – TREUBACH)
Die Mitgliederzahl beträgt dato 110 insgesamt Aktiv 70 Leute
Erster und derzeitiger Obmann der MFSU - TREUBACH ist Wolfgang HOFMANN